Facebook

Artikel, Leitfäden & Interviews

Erstellen Sie den besten Arbeitsplatz, indem Sie Ihr Team verstehen.

Hier bei Vantage Space sind wir begeistert, Ihnen dabei zu helfen zu verstehen, wie Ihr Arbeitsplatz genutzt wird, damit Sie ihn für Ihr Team arbeiten lassen können.

Brauchen Sie ein intelligentes Gebäude oder nur intelligente Daten?

Ist eine kontinuierliche Sensorüberwachung immer notwendig, um Bürolayouts und Kosten zu optimieren? Entdecken Sie, warum die periodische Datenerhebung ebenso wirkungsvoll sein kann und erfahren Sie, wie Vantage Space hilft, sowohl quantitative als auch qualitative Einblicke zu gewinnen, ohne den Aufwand von permanenter Hardware.

Read more

Ist Ihr Büro zu voll, zu leer oder genau richtig? Ein datengesteuerter Ansatz für Arbeitsplatz-Effizienz

Wie erkennen Sie, ob Ihr Büro die richtige Größe für hybrides Arbeiten hat? Viele Unternehmen raten - und liegen falsch. Erfahren Sie, wie kurzfristige Belegungsstudien Unternehmen helfen können, Bürolayouts zu optimieren, Kosten zu senken und einen Arbeitsplatz zu schaffen, der tatsächlich für die Mitarbeiter funktioniert.

Read more

Die Kosten leerer Schreibtische: Wie CRE-Leiter Büroflächen optimieren und Kosten senken können

Mit einer globalen Büroauslastung von 36 % im Jahr 2024 müssen CRE-Leiter ihre Portfolios überdenken. Erfahren Sie, wie datenbasierte Strategien helfen können, Kosten zu senken, gemeinsame Räume zu optimieren und die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.

Read more

Optimierung der Regierungsbüros: Senkung der Immobilienkosten in einer hybriden Welt

Regierungsbehörden stehen unter Druck, Kosten zu senken und gleichzeitig die Zugänglichkeit aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie, wie Belegungsdaten helfen können, Büroflächen zu konsolidieren, den Service zu optimieren und die Effizienz am Arbeitsplatz zu verbessern.

Read more

Leere Klassenzimmer, volle Campus: Raum-Nutzung in der Hochschulbildung überdenken

Universitäten und Schulen erleben Veränderungen in der Raumnutzung durch das Wachstum des hybriden Lernens. Erfahren Sie, wie datengestützte Campusplanung die Klassenzimmernutzung verbessern, Zusammenarbeit fördern und das Wohlbefinden der Studierenden unterstützen kann.

Read more

Verschwendeter Raum, verschwendete Energie: Wie Nachhaltigkeitsführer den CO₂-Fußabdruck von Büros reduzieren können

Ungenutzter Büroraum ist nicht nur teuer - es ist eine Umweltbelastung. Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeitsführer Belegungstracking mit Energieeffizienzstrategien integrieren, unnötigen Büroraum reduzieren und CO2-Reduktionsziele unterstützen können.

Read more

Gestaltung für die Zukunft: Wie Architekten Räume für hybrides Arbeiten optimieren können

Hybrides Arbeiten verändert die Bürogestaltung. Architekten müssen überdenken, wie Räume genutzt werden, um Effizienz, Flexibilität und Zusammenarbeit in Einklang zu bringen. Erfahren Sie, wie datenbasierte Raumplanung helfen kann.

Read more

Vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil: Warum intelligente Büroplanung den Geschäftserfolg fördert

Der Arbeitsplatz ist nicht mehr nur ein Kostenfaktor - er ist ein wichtiger Treiber für Talentgewinnung, Zusammenarbeit und Produktivität. Erfahren Sie, wie strategische Büroplanung mit Unternehmenszielen abgestimmt werden kann, um Mitarbeiterengagement zu verbessern und die finanzielle Leistung zu steigern.

Read more

Den Kampf ums hybride Arbeiten gewinnen: Warum Mitarbeitererfahrung wichtiger ist denn je

Personalverantwortliche kämpfen damit, die Rückkehrerwartungen der Führungsebene mit den Präferenzen der Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Erfahren Sie, wie die Neugestaltung von Büroräumen, die Verbesserung der Flexibilität und datengestützte Erkenntnisse die Mitarbeiterbindung und Arbeitsplatzzufriedenheit verbessern können.

Read more

Nutzung von Krankenhausräumen: Wie datengetriebenes Design die Effizienz von Patienten und Personal verbessern kann

Gesundheitseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, die Patientenversorgung, das Wohlbefinden des Personals und die Raumeffizienz in Einklang zu bringen. Erfahren Sie, wie Belegungsdaten helfen können, ungenutzte Bereiche umzugestalten, Kollaborationszonen zu verbessern und Krankenhauslayouts zu optimieren.

Read more

Die Evolution des Büroarbeitsplatzes im neuen Normalzustand

Im Nachgang des globalen Lockdowns hat das traditionelle Arbeitsplatzparadigma eine signifikante Transformation durchgemacht. Dieser Blog erkundet die sich verändernden Arbeitsgewohnheiten, die aufgetreten sind, und ihre tiefgreifende Auswirkung auf die Anforderungen von Unternehmen an Büroflächen. Er taucht in die entscheidende Rolle von Studien zur Raumnutzung ein, um neue Verhaltensweisen der Belegschaft zu entschlüsseln, und umreißt Strategien zur effektiven Unterstützung dieser Veränderungen.

Read more

Brancheninterview: Steven Charlton von I/O Atelier

Steven Charlton ist CEO und Gründer von I/O Atelier, einem Unternehmen, das Kreativität und harte Daten verbindet, um Gebäude und Orte zu entwerfen, die das Beste in den Menschen hervorbringen.

Read more

Die Macht von Daten zur Arbeitsplatznutzung, um Ihren Arbeitsbereich zu revolutionieren

In der heutigen Geschäftswelt verwandelt die strategische Nutzung von Daten zur Arbeitsplatznutzung Büros in dynamische Räume, die Innovation und Produktivität fördern. Durch das Nutzen dieser Daten können Organisationen ihre Umgebungen optimieren, wodurch jeder Bereich effizient und anpassungsfähig wird. Das Umgestalten von Layouts, die Integration flexibler Richtlinien und der Einsatz von Technologie sind wichtige Schritte. Entdecken Sie, wie effektive Datennutzung nicht nur die Funktionalität des Arbeitsplatzes verbessert, sondern auch Höchstleistungen und Mitarbeiterzufriedenheit unterstützt.

Read more

Die 4 wichtigsten Überlegungen zum Arbeitsplatzdesign für 2024

Da wir uns dem Jahr 2024 nähern, überdenken Organisationen ihr Arbeitsplatzdesign, um Produktivität, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Dieser Artikel skizziert die vier wichtigsten Überlegungen, die Arbeitsplatzberater priorisieren sollten: hybride Arbeitsmodelle, Technologieintegration, Gesundheit und Wohlbefinden sowie ökologische Nachhaltigkeit. Diese Elemente sind wesentlich, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der nicht nur effizient, sondern auch anpassungsfähig an die sich entwickelnden Bedürfnisse der modernen Belegschaft ist.

Read more

Ein strategischer Leitfaden zur Beherrschung von Raumauslastungsmetriken am Arbeitsplatz

Willkommen in der komplexen Welt der Raumnutzung. Als Fachleute für Gebäude und Arbeitsplätze ist das Verständnis der Kunst der Zuweisung und Verwaltung von Raum nicht nur eine Notwendigkeit – es ist ein strategisches Gebot. Dieses Konzept umfasst weit mehr als nur die physische Anordnung; es verkörpert die Effizienz, Produktivität und das Wohlbefinden, die durch intelligentes Design und Management erreicht werden können.

Read more

Belegung und Nutzung: Warum sind sie wichtig für einen Facility Manager?

Erforschen Sie die entscheidende Rollen von Belegungs- und Nutzungsmetriken im Facility-Management und beleuchten Sie deren Auswirkungen auf die Verbesserung der Funktionalität und Effizienz von Arbeitsplätzen. Erfahren Sie, wie ein effektives Management dieser Metriken die Ressourcennutzung optimiert, die Mitarbeiterzufriedenheit verbessert und anpassungsfähige, nachhaltige Arbeitsumgebungen fördert.

Read more

Die Bedeutung der Raumnutzung in der Fabrik

In der geschäftigen Welt der Fertigung zählt jeder Quadratmeter. Da die Produktionsanforderungen steigen und der wirtschaftliche Druck zunimmt, kann die strategische Nutzung von Raum innerhalb einer Fabrik der Dreh- und Angelpunkt für den betrieblichen Erfolg sein. Es geht nicht nur darum, Platz für Maschinen und Materialien zu finden; es geht darum, eine Umgebung zu orchestrieren, die Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit fördert.

Read more

Raumnutzung: Die Grundlagen definieren

Willkommen in der komplexen Welt der Raumnutzung. Als Fachleute für Gebäude und Arbeitsplätze ist das Verständnis der Kunst der Zuweisung und Verwaltung von Raum nicht nur eine Notwendigkeit – es ist ein strategisches Gebot. Dieses Konzept umfasst weit mehr als nur die physische Anordnung; es verkörpert die Effizienz, Produktivität und das Wohlbefinden, die durch intelligentes Design und Management erreicht werden können.

Read more

Bereit für den Start?

Starten Sie kostenlos und erhalten Sie 250 GRATIS-CREDITS, um eine Teststudie durchzuführen oder für Ihr nächstes Projekt zu nutzen!